kommentare.
snorpey. sa, 28. mär. 2020
geht das noch?
Große Zehe. fr, 29. feb. 2008
lol ^^ gehts hier ums spenden?
jhgjhgj. fr, 27. apr. 2007
jhgjhg
anonym. mi, 12. apr. 2006
warum sagst du das nicht gleich, mein Sohn? Für Spenden brauchst du dich nicht zu schämen, weiter so!
fish. di, 11. apr. 2006
wer sagt denn dass ich das nicht längst getan habe? viellecht möchte ich nur nicht, dass das jeder erfährt

zurzeit sind 191 einträge in der shoutbox vorhanden.
zum shoutboxarchiv


partnerseite.
01-scripts for everyone
alle partner (1)
x-change



home » tutorials » css-grundlagen

tutorials | html. grundlagen. einführung.
in html sin die meissten homepages programmiert. zum programmieren benötigt man nur einen texteditor (zb NotePad) und einen browser (zb internet explorer).
um anzuschauen was man programmiert hat, muss man den code im editor einfach unter dateiname.html spechern und dann im browser öffnen.
besser als notepad ist allerdings Phase 5, ein kostenloser HTML editor von ulli meybohm, der komfortable funktionen besitzt und hier zum download bereitsteht.

tutorials | html. grundlagen. syntax.
befehle folgen in html immer dem gleichen prinzip:
<befehl>
elemente die von diesem befehl betroffen sind
</befehl>

ein befehl wird also immer geöffnet (mittels <befehl>) und geschlossen mit (</befehl>). es ist natürlich auch möglich, html-befehle (ich werde ab jetzt von tags sprechen) ineinannder zu verschachteln:
<tag>
<tag2>
andere elemente
</tag1>
</tag2>


tutorials | html. grundlagen. kopf.
jedes html dokument besteht aus einem grundgerüst. der simpelste aufbau sieht so aus:


tutorials | html. grundlagen. der erste text.
am anfang ist es am besten html an texten zu testen. die wichtigsten tags, die texte bereffen sind:
<font> derfiniert die schriftart, -größe und-farbe mit den eingaben face, size und color an die in anführungszeichen (" ") der wert gesetzt wird
<b>macht die schrift dick
<i>macht die schrift kursiv
<u>unterstreicht die schrift
<center>zentriert den text
<br>macht einen absatz (wie enter im schreibprogramm)

ein beispiel:

achtung: für den wert color="" können nicht alle farben mit worten eingesetzt werden. stattdessen werden sie im hex-wert angegeben. die werden dann so geschrieben: #000000 (steht für schwarz). eine kleine auswahl an farben:
#DF0000
#FF1F00
#FF3F00
#FFBF00
#FFFF00
#A0FF00
#00FF9F
#00E0FF
#0080FF
#0000FF
#5F00FF
#BF00FF
#FF00FF
white
black
orange
red
blue
green
counter: 59556 statistik
©2003 - 2025 by georg fischer datenschutz impressum kontakt